Theater
Verlängertes Wohnzimmer
Verlängertes Wohnzimmer

Unsere nächste Veranstaltung
Samstag, 26. April
Gesamter Spielplan Produktionen im Fokus
Musical
Der Sandmann
Tauche ein in die düstere Welt von E. T. A. Hoffmanns "Der Sandmann"!
Als kleiner Junge wurde Nathanael von der unheimlichen Geschichte des Sandmanns verfolgt - eines Wesens, das den Menschen die Augen raubt. Doch ist es wirklich nur eine Geschichte? Jahre später beginnen Vergangenheit und Gegenwart zu verschwimmen, als Nathanael einem geheimnisvollen Fremden begegnet. Liebe, Wahnsinn und dunkle Geheimnisse prallen aufeinander, und die Grenzen zwischen Realität und Fantasie verschwinden.
E. T. A. Hoffmanns berühmtes Nachtstück als mitreißendes Musiktheater!
Infos & TermineDialog & Lesung
Poetry Talk
Das lyrische Programm POETRY TALK ist eine bunte Mischung aus Lesung, Performance, Publikumsinteraktion und podcastartigem Live Talk über die Themen, die uns eben interessieren: der Sinn und Unsinn des Lebens, Gott und die Welt, der Mensch und die Kunst.
Jeder Abend ist dabei eine ganz einzigartige Veranstaltung, keine Lesung gleicht der anderen. Denn auch das Publikum darf und soll sich am Gespräch mit Fragen und Anmerkungen beteiligen und so den Verlauf des Abends maßgeblich beeinflussen. Je nach Zuhörerschaft, Rahmen und Laune der Poeten werden individuelle Themen, Texte und Gedanken behandelt. Interaktion ist strengstens erlaubt!
Tabitha Hanan ist Autorin, Lyrikerin und Spoken Word Artistin. Aufgewachsen in Ägypten, bringt sie eine globale Perspektive in ihre Werke mit ein. Derzeit lebt und arbeitet sie in Berlin.
Gofi Müller, geboren 1970 in Bremen, ist Autor, Künstler, Podcaster und Coach und lebt in Marburg. Er veröffentlicht Bücher und manchmal auch Musikalben, stellt seine Gemälde aus und hält Lesungen. Zuletzt erschien sein Gedichtband „Den Stier bei den Hörnern packen“ mit Illustrationen von Alica Waldmann im Selbstverlag.
Infos & TermineTheater
Startnummer 23 – Heute gehört die Welt mir
Eigentlich wollten Gerda, Nina und Jenny den Sommerhit 2020 landen und auf Deutschlandtour gehen. Doch dann wurde „Von Lockdown zu Lockdown“ zum Hit des ganzen Jahres.
Zwei Jahre später treffen sich die drei wieder zum „Mädelsabend“. Eine unzufriedener als die andere; mit dem Job, den Lebensumständen, der grauen Perspektive und eigentlich mit allem.
Also raufen sich die drei - nach mehreren Gin Tonic - nochmal zusammen und beschließen beim
Newcomer-Wettbewerb noch einmal anzutreten.
Wenns nur so einfach wäre…
Infos & Termine