Produktionen
im Überblick
Szene auf der Bühne des Theaters Verlängertes Wohnzimmer: Ein Mann sitzt auf einer dunklen Bühne in einem Sessel im Scheinwerferlicht und wird im Hintergrund von einer Frau auf einer Chaiselongue beobachtet

Aktuelle Produktionen im Theater Verlängertes Wohnzimmer.

Theater
Beste Lage

Beste Lage

»In diese Situation zu geraten, war ein Leichtes gewesen. Viel leichter, als man hätte meinen können. Man musste eigentlich nur aus Angst auf eine einzige richtig dumme Idee kommen.« Beste Lage – eine solche Bezeichnung gilt im Allgemeinen als großer Pluspunkt bei einer Wohnungsbesichtigung, denn wer will sich und sein Leben nicht in bester Lage wähnen. Doch was passiert, wenn man elf Menschen zusammenwürfelt, sie in eine Notlage katapultiert und mit ihrer innerlichen Schieflage konfrontiert? Richtig. Eine berührende Geschichte über ungewöhnliche Begegnungen, unglückliche Umstände – und eine Geiselnahme.
Infos & Termine
Performance
Toni & Friends

Toni & Friends

Eine Musiktalkshow von Oper bis Rap, mit Antonia Regis und monatlich wechselnden musikalischen Gästen. Toni, das ist Antonia Regis, Schauspielerin und Musikerin im bunten Berlin. In unseren Shows steht sie als Sängerin und Pianistin auf der Bühne, immer passend zu ihren jeweiligen Gästen. Diese Gäste sind genauso überraschend wie eine Berliner Partynacht. Und die Musik genauso vielfältig. Mal wird es wehmütig, mal laut und verrückt. Aber immer stehen die Musiker*innen und ihre Geschichten im Mittelpunkt. Im April bei Toni&Friends Sind wir die Prinzessin, die böse Hexe, die Verrückte, die Geliebte oder etwas dazwischen? Findet es heraus bei unserer Toni&Friends Musical Edition mit Verena Bonnkirch. Die vielseitig talentierte Musicaldarstellerin und Schauspielerin nimmt uns mit in verzauberte Welten, auf verrückte Vorhaben und erzählt uns lesbische Liebesgeschichten. Ein Musicalabend über Frauenrollen im Theater und die Suche nach dem Charakter im Stereotyp.
Infos & Termine
Comedy & Kabarett
Nicky Comedy Couch

Nickis Comedy Couch

Egal ob Stand-Up, Kabarett, Musik, Spoken Word oder Clownerie - auf unseren offenen Bühne sind alle Beiträge mit komischem Potenzial herzlich willkommen. Traut euch selbst ins Rampenlicht oder schmunzelt euch munter im Publikum durch den Abend. Auftretende können sich vorab gern per Mail (nicki@tvwev.de) anmelden oder ihr Glück spontan vor Ort versuchen. Wir freuen uns auch über englischsprachige Beiträge.
Infos & Termine
Dialog & Lesung
Wohnzimmer Slam

Wohnzimmer Slam

Der Poetry Slam im Theater Verlängertes Wohnzimmer. In mehreren Runden treten Profis, ambitionierte Fortgeschrittene, talentierte Newcomer und natürlich grundsolide Standardqualitäts-Slammer:innen gegeneinander an. Das Publikum entscheidet, wer ins Finale vorrückt und schließlich als Sieger:in vom (sehr langen) Wohnzimmer über den Flur, an der Bar vorbei, wieder in den Friedrichshain stolpern darf. Stolpern? Nein, schreiten. Stolzieren! Herzlich Willkommen beim Wohnzimmer Slam Berlin.
Infos & Termine
Musical & Show
Wie in alten Zeiten

Wie in alten Zeiten: Die Show

Verschiedenste Berliner Künstler*innen treffen nach Jahren erneut aufeinander und kreieren einen Safe Space der Kunst. Ein Abend voller Poetry, Musik und guter Laune - präsentiert von Kai S. Zeitner.
Infos & Termine
Talk
Leselounge

Die Leselounge

Die Leselounge ist eine gemütliche Showlesung. Ob schon veröffentlicht oder noch Newcomer - bei uns geben verschiedene Autor*innen ihre Texte zum Besten. Wie sind sie zum Schreiben gekommen? Woher nehmen sie Inspiration? Welche Metaphern hassen sie? Unsere gemütliche Couch wird schnell zum heißen Sofa. Musiker*innen aller Genres begleiten uns musikalisch durch den Abend.
Infos & Termine
Konzert
Eva Wunderbar

Eva Wunderbar - Mitte Dreißig

Gerade erst mit Mitte Dreißig abgefunden – und zack, das Leben geht einfach weiter. Immer noch zu jung für die Midlife-Crisis, aber zu alt, um sich rauszureden. Früher ging es um Freiheit, heute nur noch um Schlaf. Eine Krise nach der anderen – und immer wieder dieselbe Überlegung: „Was will ich später mal werden?“ Dabei ist doch schon später. In der Jugend den Sinn des Lebens gesucht, heute mit der Sinnlosigkeit abgefunden. Zu viel erlebt und zu wenig gelernt. Irgendwas ist ja immer. Aber wenigstens ist es eine geile Geschichte und ein Lied mit Ohrwurmpotential. Ein Abend mit Eva Wunderbar. Für alle, die wissen: Das Leben bleibt kompliziert und Erwachsenwerden hört einfach nicht auf.
Infos & Termine
Musical
Der Sandmann

Der Sandmann

Tauche ein in die düstere Welt von E. T. A. Hoffmanns "Der Sandmann"! Als kleiner Junge wurde Nathanael von der unheimlichen Geschichte des Sandmanns verfolgt - eines Wesens, das den Menschen die Augen raubt. Doch ist es wirklich nur eine Geschichte? Jahre später beginnen Vergangenheit und Gegenwart zu verschwimmen, als Nathanael einem geheimnisvollen Fremden begegnet. Liebe, Wahnsinn und dunkle Geheimnisse prallen aufeinander, und die Grenzen zwischen Realität und Fantasie verschwinden. E. T. A. Hoffmanns berühmtes Nachtstück als mitreißendes Musiktheater!
Infos & Termine
Dialog & Lesung
Poetry Talk

Poetry Talk

Das lyrische Programm POETRY TALK ist eine bunte Mischung aus Lesung, Performance, Publikumsinteraktion und podcastartigem Live Talk über die Themen, die uns eben interessieren: der Sinn und Unsinn des Lebens, Gott und die Welt, der Mensch und die Kunst. Jeder Abend ist dabei eine ganz einzigartige Veranstaltung, keine Lesung gleicht der anderen. Denn auch das Publikum darf und soll sich am Gespräch mit Fragen und Anmerkungen beteiligen und so den Verlauf des Abends maßgeblich beeinflussen. Je nach Zuhörerschaft, Rahmen und Laune der Poeten werden individuelle Themen, Texte und Gedanken behandelt. Interaktion ist strengstens erlaubt! Tabitha Hanan ist Autorin, Lyrikerin und Spoken Word Artistin. Aufgewachsen in Ägypten, bringt sie eine globale Perspektive in ihre Werke mit ein. Derzeit lebt und arbeitet sie in Berlin. Gofi Müller, geboren 1970 in Bremen, ist Autor, Künstler, Podcaster und Coach und lebt in Marburg. Er veröffentlicht Bücher und manchmal auch Musikalben, stellt seine Gemälde aus und hält Lesungen. Zuletzt erschien sein Gedichtband „Den Stier bei den Hörnern packen“ mit Illustrationen von Alica Waldmann im Selbstverlag.
Infos & Termine
Theater
Startnummer 23

Startnummer 23 – Heute gehört die Welt mir

Eigentlich wollten Gerda, Nina und Jenny den Sommerhit 2020 landen und auf Deutschlandtour gehen. Doch dann wurde „Von Lockdown zu Lockdown“ zum Hit des ganzen Jahres. Zwei Jahre später treffen sich die drei wieder zum „Mädelsabend“. Eine unzufriedener als die andere; mit dem Job, den Lebensumständen, der grauen Perspektive und eigentlich mit allem. Also raufen sich die drei - nach mehreren Gin Tonic - nochmal zusammen und beschließen beim Newcomer-Wettbewerb noch einmal anzutreten. Wenns nur so einfach wäre…
Infos & Termine
Theater
Freud-Lesung

»Ich sag immer zu wenig, und Du sagst immer zuviel.«

Als sich Sigmund Freud und Martha Bernays 1882 verloben, ahnen sie nicht, dass ihnen vier Jahre der räumlichen Trennung bevorstehen. Nur durch seltene kostbare persönliche Begegnungen und indem sie sich fast jeden Tag einen Brief schreiben, können die beiden erfahren, was der andere treibt und was ihn bewegt. Die Lesung präsentiert eine Auswahl aus diesen über tausend Briefen und nimmt Sie mit ins Wien des späten 19. Jahrhunderts. Voller Sehnsucht, Eifersucht und Zärtlichkeit spiegelt die Korrespondenz die Höhen und Tiefen einer einzigartigen Beziehung. Martha Bernays ist mit Esprit, Charme und kluger Reflexion eine ebenbürtige Briefpartnerin für Sigmund Freud, der erst später die Psychoanalyse begründen sollte. Ihn bewegen am Anfang seiner Karriere noch viele andere Themen. Erleben Sie einen Abend voller Witz, Tiefgang und unterhaltsamer Einblicke in eine außergewöhnliche Beziehung!
Infos & Termine
Theater
Bunsenbrenner

Improdienstag mit den Bunsenbrennern

Unter dem Motto heiß, experimentell und farbenreich bringen die Bunsenbrenner seit Anfang 2022 improvisiertes Theater auf die Bühne. Mit Hilfe der unterschiedlichen Vorerfahrungen aller Mitglieder aus Kursen, Workshops und anderen Gruppen stellen wir immer wieder neue Formate zusammen. Darunter sind Langformen wie Krimi, Soap, Distopie oder Menschliche Reaktionen. Aber auch die klassichen Game-Shows und Wettbewerbe mit anderen Gruppen bieten wir zu wechselnden Themen an. Schaut also am besten regelmäßig vorbei, um euer Lieblingsformat nicht zu verpassen.
Infos & Termine