Spielplan bis
29. Juni 2025
Szene auf der Bühne des Theaters Verlängertes Wohnzimmer: Eine Gruppe von Menschen in weißer Kleidung steht um eine auf den Boden gekauerte Frau in schwarzer Kleidung, die Hände nach vorne gestreckt, wie in einer Beschwörung
Sonntag, 18. Mai

16:00 Unknown Jam

Ausstellung
ei „Unknown Jam“ geht es um drei Charaktere, die nicht mittels der gesprochenen Sprache, sondern durch Musik und Töne, miteinander kommunizieren. Dabei existieren sie auf der Grundlage von Jazz, weil dort ganz besonders die einzelnen Instrumente und Melodien miteinander reden und eine Art „Frage-Antwort-Spiel“ spielen. Die Figuren leben in ihrer ganz eigenen Welt aus Klängen und treffen durch einen Zufall aufeinander, wodurch eine angeregte Konversation entsteht – eine Jam Session. Henne ist eine junge Berliner Künstlerin, die momentan ihre Ausbildung zur Fotografin am Lette Verein Berlin macht. Sie liebt es sich surreale Welten auszudenken und diese in ihren Projekten zu erschaffen und festzuhalten. Dabei sind ihre Inszenierungen vom kindlichen, fast naivem Blick auf die Welt geprägt, der es ihr ermöglicht nicht die Faszination für die kleinen Dinge zu verlieren. Kostüme, Requisiten oder Make-up fertigt sie dabei selber an und führt ihre Models wie auf einer Theaterbühne an.
0,00 € | 0,00 €
Tickets
Dienstag, 20. Mai

20:00 Improdienstag mit den Bunsenbrennern

Theater
Comedy & Kabarett
Unter dem Motto heiß, experimentell und farbenreich bringen die Bunsenbrenner seit Anfang 2022 improvisiertes Theater auf die Bühne. Mit Hilfe der unterschiedlichen Vorerfahrungen aller Mitglieder aus Kursen, Workshops und anderen Gruppen stellen wir immer wieder neue Formate zusammen. Darunter sind Langformen wie Krimi, Soap, Distopie oder Menschliche Reaktionen. Aber auch die klassichen Game-Shows und Wettbewerbe mit anderen Gruppen bieten wir zu wechselnden Themen an. Schaut also am besten regelmäßig vorbei, um euer Lieblingsformat nicht zu verpassen.
5,00 € | 5,00 €
Tickets
Freitag, 23. Mai

20:00 Startnummer 23 – Heute gehört die Welt mir

Theater
Musical
Eigentlich wollten Gerda, Nina und Jenny den Sommerhit 2020 landen und auf Deutschlandtour gehen. Doch dann wurde „Von Lockdown zu Lockdown“ zum Hit des ganzen Jahres. Zwei Jahre später treffen sich die drei wieder zum „Mädelsabend“. Eine unzufriedener als die andere; mit dem Job, den Lebensumständen, der grauen Perspektive und eigentlich mit allem. Also raufen sich die drei - nach mehreren Gin Tonic - nochmal zusammen und beschließen beim Newcomer-Wettbewerb noch einmal anzutreten. Wenns nur so einfach wäre…
20,00 € | 15,00 €
Tickets
Samstag, 24. Mai

20:00 Startnummer 23 – Heute gehört die Welt mir

Theater
Musical
Eigentlich wollten Gerda, Nina und Jenny den Sommerhit 2020 landen und auf Deutschlandtour gehen. Doch dann wurde „Von Lockdown zu Lockdown“ zum Hit des ganzen Jahres. Zwei Jahre später treffen sich die drei wieder zum „Mädelsabend“. Eine unzufriedener als die andere; mit dem Job, den Lebensumständen, der grauen Perspektive und eigentlich mit allem. Also raufen sich die drei - nach mehreren Gin Tonic - nochmal zusammen und beschließen beim Newcomer-Wettbewerb noch einmal anzutreten. Wenns nur so einfach wäre…
20,00 € | 15,00 €
Tickets
Dienstag, 27. Mai

19:30 Wohnzimmer Slam

Poetry Slam
Der Poetry Slam im Theater Verlängertes Wohnzimmer. In mehreren Runden treten Profis, ambitionierte Fortgeschrittene, talentierte Newcomer und natürlich grundsolide Standardqualitäts-Slammer:innen gegeneinander an. Das Publikum entscheidet, wer ins Finale vorrückt und schließlich als Sieger:in vom (sehr langen) Wohnzimmer über den Flur, an der Bar vorbei, wieder in den Friedrichshain stolpern darf. Stolpern? Nein, schreiten. Stolzieren! Herzlich Willkommen beim Wohnzimmer Slam Berlin.
10,00 € | 9,00 €
Tickets
Samstag, 31. Mai

20:00 Startnummer 23 – Heute gehört die Welt mir

Theater
Musical
Eigentlich wollten Gerda, Nina und Jenny den Sommerhit 2020 landen und auf Deutschlandtour gehen. Doch dann wurde „Von Lockdown zu Lockdown“ zum Hit des ganzen Jahres. Zwei Jahre später treffen sich die drei wieder zum „Mädelsabend“. Eine unzufriedener als die andere; mit dem Job, den Lebensumständen, der grauen Perspektive und eigentlich mit allem. Also raufen sich die drei - nach mehreren Gin Tonic - nochmal zusammen und beschließen beim Newcomer-Wettbewerb noch einmal anzutreten. Wenns nur so einfach wäre…
20,00 € | 15,00 €
Tickets
Sonntag, 1. Juni

19:00 Startnummer 23 – Heute gehört die Welt mir

zum letzten Mal in dieser Spielzeit
Theater
Musical
Eigentlich wollten Gerda, Nina und Jenny den Sommerhit 2020 landen und auf Deutschlandtour gehen. Doch dann wurde „Von Lockdown zu Lockdown“ zum Hit des ganzen Jahres. Zwei Jahre später treffen sich die drei wieder zum „Mädelsabend“. Eine unzufriedener als die andere; mit dem Job, den Lebensumständen, der grauen Perspektive und eigentlich mit allem. Also raufen sich die drei - nach mehreren Gin Tonic - nochmal zusammen und beschließen beim Newcomer-Wettbewerb noch einmal anzutreten. Wenns nur so einfach wäre…
20,00 € | 15,00 €
Tickets
Dienstag, 3. Juni

20:00 Die Leselounge

Talk
Die Leselounge ist eine gemütliche Showlesung. Ob schon veröffentlicht oder noch Newcomer - bei uns geben verschiedene Autor*innen ihre Texte zum Besten. Wie sind sie zum Schreiben gekommen? Woher nehmen sie Inspiration? Welche Metaphern hassen sie? Unsere gemütliche Couch wird schnell zum heißen Sofa. Musiker*innen aller Genres begleiten uns musikalisch durch den Abend.
8,00 € | 5,00 €
Tickets
Freitag, 6. Juni

20:00 Toni & Friends

Performance
Konzert
Eine Musiktalkshow von Oper bis Rap, mit Antonia Regis und monatlich wechselnden musikalischen Gästen. Toni, das ist Antonia Regis, Schauspielerin und Musikerin im bunten Berlin. In unseren Shows steht sie als Sängerin und Pianistin auf der Bühne, immer passend zu ihren jeweiligen Gästen. Diese Gäste sind genauso überraschend wie eine Berliner Partynacht. Und die Musik genauso vielfältig. Mal wird es wehmütig, mal laut und verrückt. Aber immer stehen die Musiker*innen und ihre Geschichten im Mittelpunkt. Am 06.06. und 07.06. ist die wunderbare Lena Hohl aka LEHO zu Gast. Sie ist Autorin und Musikerin im Bereich Fiction, Non-Fiction, und Rap. Neben dem Schreiben liebt sie die Bühne, performt ihre Musik live und liest aus ihren Büchern und Texten. Egal welche Art von Text - durch ihre Kunst will sie zeigen, wer sie wirklich ist und damit andere inspirieren, das Gleiche zu tun.
15,00 € | 12,00 €
Tickets
Samstag, 7. Juni

20:00 Toni & Friends

Performance
Konzert
Eine Musiktalkshow von Oper bis Rap, mit Antonia Regis und monatlich wechselnden musikalischen Gästen. Toni, das ist Antonia Regis, Schauspielerin und Musikerin im bunten Berlin. In unseren Shows steht sie als Sängerin und Pianistin auf der Bühne, immer passend zu ihren jeweiligen Gästen. Diese Gäste sind genauso überraschend wie eine Berliner Partynacht. Und die Musik genauso vielfältig. Mal wird es wehmütig, mal laut und verrückt. Aber immer stehen die Musiker*innen und ihre Geschichten im Mittelpunkt. Am 06.06. und 07.06. ist die wunderbare Lena Hohl aka LEHO zu Gast. Sie ist Autorin und Musikerin im Bereich Fiction, Non-Fiction, und Rap. Neben dem Schreiben liebt sie die Bühne, performt ihre Musik live und liest aus ihren Büchern und Texten. Egal welche Art von Text - durch ihre Kunst will sie zeigen, wer sie wirklich ist und damit andere inspirieren, das Gleiche zu tun.
15,00 € | 12,00 €
Tickets
Dienstag, 10. Juni

20:00 Toni & Friends

Performance
Konzert
Eine Musiktalkshow von Oper bis Rap, mit Antonia Regis und monatlich wechselnden musikalischen Gästen. Toni, das ist Antonia Regis, Schauspielerin und Musikerin im bunten Berlin. In unseren Shows steht sie als Sängerin und Pianistin auf der Bühne, immer passend zu ihren jeweiligen Gästen. Diese Gäste sind genauso überraschend wie eine Berliner Partynacht. Und die Musik genauso vielfältig. Mal wird es wehmütig, mal laut und verrückt. Aber immer stehen die Musiker*innen und ihre Geschichten im Mittelpunkt. Am 06.06. und 07.06. ist die wunderbare Lena Hohl aka LEHO zu Gast. Sie ist Autorin und Musikerin im Bereich Fiction, Non-Fiction, und Rap. Neben dem Schreiben liebt sie die Bühne, performt ihre Musik live und liest aus ihren Büchern und Texten. Egal welche Art von Text - durch ihre Kunst will sie zeigen, wer sie wirklich ist und damit andere inspirieren, das Gleiche zu tun.
15,00 € | 12,00 €
Tickets
Freitag, 13. Juni

20:00 Der Schrat von Zinnweiher

Premiere
Theater
Das Theaterstück »Der Schrat von Zinnweiher« besteht aus zwei zusammenhängenden Zwei-Personen-Stücken, gespielt von vier Schauspieler*innen und geschrieben von Kai S. Zeitner. 1. Der Schrat Eine Prinzessin verlässt ihre Heimat, nachdem dort die Pest ausgebrochen ist, und gerät in die Fänge eines verstoßenen Grafen, der einsam in einem Palast im Wald haust. Nach und nach beginnt sie zu ahnen, dass der Graf eine dunkle Seite verbirgt – oder verliert sie womöglich den Verstand? 2. Geschwister in den Dornen Runa hat das Haus, in dem sie mit ihrem Bruder lebt, noch nie verlassen. Schuld daran ist ihre Krankheit – ein unbekanntes Herzleiden. Ihr Bruder Moh hingegen hat es sich zur Lebensaufgabe gemacht, ein Heilmittel zu finden. Doch die verbotenen Substanzen, mit denen er experimentiert hat, haben ihn zerstört. Nun droht ihm eine Verurteilung, und Runa würde allein zurückbleiben. Und dann ist da noch dieses Buch, das von einer Prinzessin und einem Grafen erzählt: »Der Schrat von Zinnweiher«.
18,00 € | 12,00 €
Tickets
Samstag, 14. Juni

20:00 Der Schrat von Zinnweiher

Theater
Das Theaterstück »Der Schrat von Zinnweiher« besteht aus zwei zusammenhängenden Zwei-Personen-Stücken, gespielt von vier Schauspieler*innen und geschrieben von Kai S. Zeitner. 1. Der Schrat Eine Prinzessin verlässt ihre Heimat, nachdem dort die Pest ausgebrochen ist, und gerät in die Fänge eines verstoßenen Grafen, der einsam in einem Palast im Wald haust. Nach und nach beginnt sie zu ahnen, dass der Graf eine dunkle Seite verbirgt – oder verliert sie womöglich den Verstand? 2. Geschwister in den Dornen Runa hat das Haus, in dem sie mit ihrem Bruder lebt, noch nie verlassen. Schuld daran ist ihre Krankheit – ein unbekanntes Herzleiden. Ihr Bruder Moh hingegen hat es sich zur Lebensaufgabe gemacht, ein Heilmittel zu finden. Doch die verbotenen Substanzen, mit denen er experimentiert hat, haben ihn zerstört. Nun droht ihm eine Verurteilung, und Runa würde allein zurückbleiben. Und dann ist da noch dieses Buch, das von einer Prinzessin und einem Grafen erzählt: »Der Schrat von Zinnweiher«.
18,00 € | 12,00 €
Tickets
Freitag, 20. Juni

20:00 Der Schrat von Zinnweiher

Theater
Das Theaterstück »Der Schrat von Zinnweiher« besteht aus zwei zusammenhängenden Zwei-Personen-Stücken, gespielt von vier Schauspieler*innen und geschrieben von Kai S. Zeitner. 1. Der Schrat Eine Prinzessin verlässt ihre Heimat, nachdem dort die Pest ausgebrochen ist, und gerät in die Fänge eines verstoßenen Grafen, der einsam in einem Palast im Wald haust. Nach und nach beginnt sie zu ahnen, dass der Graf eine dunkle Seite verbirgt – oder verliert sie womöglich den Verstand? 2. Geschwister in den Dornen Runa hat das Haus, in dem sie mit ihrem Bruder lebt, noch nie verlassen. Schuld daran ist ihre Krankheit – ein unbekanntes Herzleiden. Ihr Bruder Moh hingegen hat es sich zur Lebensaufgabe gemacht, ein Heilmittel zu finden. Doch die verbotenen Substanzen, mit denen er experimentiert hat, haben ihn zerstört. Nun droht ihm eine Verurteilung, und Runa würde allein zurückbleiben. Und dann ist da noch dieses Buch, das von einer Prinzessin und einem Grafen erzählt: »Der Schrat von Zinnweiher«.
18,00 € | 12,00 €
Tickets
Samstag, 21. Juni

20:00 Der Schrat von Zinnweiher

zum letzten Mal in dieser Spielzeit
Theater
Das Theaterstück »Der Schrat von Zinnweiher« besteht aus zwei zusammenhängenden Zwei-Personen-Stücken, gespielt von vier Schauspieler*innen und geschrieben von Kai S. Zeitner. 1. Der Schrat Eine Prinzessin verlässt ihre Heimat, nachdem dort die Pest ausgebrochen ist, und gerät in die Fänge eines verstoßenen Grafen, der einsam in einem Palast im Wald haust. Nach und nach beginnt sie zu ahnen, dass der Graf eine dunkle Seite verbirgt – oder verliert sie womöglich den Verstand? 2. Geschwister in den Dornen Runa hat das Haus, in dem sie mit ihrem Bruder lebt, noch nie verlassen. Schuld daran ist ihre Krankheit – ein unbekanntes Herzleiden. Ihr Bruder Moh hingegen hat es sich zur Lebensaufgabe gemacht, ein Heilmittel zu finden. Doch die verbotenen Substanzen, mit denen er experimentiert hat, haben ihn zerstört. Nun droht ihm eine Verurteilung, und Runa würde allein zurückbleiben. Und dann ist da noch dieses Buch, das von einer Prinzessin und einem Grafen erzählt: »Der Schrat von Zinnweiher«.
18,00 € | 12,00 €
Tickets
Dienstag, 24. Juni

19:30 Wohnzimmer Slam

Poetry Slam
Der Poetry Slam im Theater Verlängertes Wohnzimmer. In mehreren Runden treten Profis, ambitionierte Fortgeschrittene, talentierte Newcomer und natürlich grundsolide Standardqualitäts-Slammer:innen gegeneinander an. Das Publikum entscheidet, wer ins Finale vorrückt und schließlich als Sieger:in vom (sehr langen) Wohnzimmer über den Flur, an der Bar vorbei, wieder in den Friedrichshain stolpern darf. Stolpern? Nein, schreiten. Stolzieren! Herzlich Willkommen beim Wohnzimmer Slam Berlin.
10,00 € | 9,00 €
Tickets
Freitag, 27. Juni

20:00 Frank'n'Steyn

Premiere
Theater
Heute hier, morgen dort... Das Schausteller-Dasein von Frank und Udo bringt es mit sich, dass die beiden nie lange an einem Ort verweilen. Ständig unterwegs, von einem Volksfest zum nächsten. Immer mit dabei, ihre große Attraktion: "The Monster". Ein Monstrum von einem Riesenrad und ein ähnliches Flickwerk, wie das Leben seiner Erschaffer. Dass dieses überhaupt zusammenhält, liegt an dessen magischem Geheimnis. Wer auch immer damit fährt, lässt einen kleinen Teil von sich zurück. Und Frank und Udo sammeln diese kleinen zurückgelassenen Geschichten mit derselben Hingabe, mit der sie sich auch um ihr Monster kümmern.
15,00 € | 12,00 €
Tickets
Samstag, 28. Juni

20:00 Frank'n'Steyn

Theater
Heute hier, morgen dort... Das Schausteller-Dasein von Frank und Udo bringt es mit sich, dass die beiden nie lange an einem Ort verweilen. Ständig unterwegs, von einem Volksfest zum nächsten. Immer mit dabei, ihre große Attraktion: "The Monster". Ein Monstrum von einem Riesenrad und ein ähnliches Flickwerk, wie das Leben seiner Erschaffer. Dass dieses überhaupt zusammenhält, liegt an dessen magischem Geheimnis. Wer auch immer damit fährt, lässt einen kleinen Teil von sich zurück. Und Frank und Udo sammeln diese kleinen zurückgelassenen Geschichten mit derselben Hingabe, mit der sie sich auch um ihr Monster kümmern.
15,00 € | 12,00 €
Tickets