Theater
Verlängertes Wohnzimmer
Verlängertes Wohnzimmer

Unsere nächste Veranstaltung
Dienstag, 13. Mai
19:30 Wohnzimmer Slam
Poetry Slam
10,00 € | 9,00 €
TicketsProduktionen im Fokus
Poetry Slam
Wohnzimmer Slam
Der Poetry Slam im Theater Verlängertes Wohnzimmer.
In mehreren Runden treten Profis, ambitionierte Fortgeschrittene, talentierte Newcomer und natürlich grundsolide Standardqualitäts-Slammer:innen gegeneinander an. Das Publikum entscheidet, wer ins Finale vorrückt und schließlich als Sieger:in vom (sehr langen) Wohnzimmer über den Flur, an der Bar vorbei, wieder in den Friedrichshain stolpern darf. Stolpern? Nein, schreiten. Stolzieren! Herzlich Willkommen beim Wohnzimmer Slam Berlin.
Infos & TermineMusical
Der Sandmann
Tauche ein in die düstere Welt von E. T. A. Hoffmanns "Der Sandmann"!
Als kleiner Junge wurde Nathanael von der unheimlichen Geschichte des Sandmanns verfolgt - eines Wesens, das den Menschen die Augen raubt. Doch ist es wirklich nur eine Geschichte? Jahre später beginnen Vergangenheit und Gegenwart zu verschwimmen, als Nathanael einem geheimnisvollen Fremden begegnet. Liebe, Wahnsinn und dunkle Geheimnisse prallen aufeinander, und die Grenzen zwischen Realität und Fantasie verschwinden.
E. T. A. Hoffmanns berühmtes Nachtstück als mitreißendes Musiktheater!
Infos & TermineAusstellung
Unknown Jam
ei „Unknown Jam“ geht es um drei Charaktere, die nicht mittels der gesprochenen Sprache, sondern durch Musik und Töne, miteinander kommunizieren. Dabei existieren sie auf der Grundlage von Jazz, weil dort ganz besonders die einzelnen Instrumente und Melodien miteinander reden und eine Art „Frage-Antwort-Spiel“ spielen.
Die Figuren leben in ihrer ganz eigenen Welt aus Klängen und treffen durch einen Zufall aufeinander, wodurch eine angeregte Konversation entsteht – eine Jam Session.
Henne ist eine junge Berliner Künstlerin, die momentan ihre Ausbildung zur Fotografin am Lette Verein Berlin macht. Sie liebt es sich surreale Welten auszudenken und diese in ihren Projekten zu erschaffen und festzuhalten. Dabei sind ihre Inszenierungen vom kindlichen, fast naivem Blick auf die Welt geprägt, der es ihr ermöglicht nicht die Faszination für die kleinen Dinge zu verlieren.
Kostüme, Requisiten oder Make-up fertigt sie dabei selber an und führt ihre Models wie auf einer Theaterbühne an.
Infos & Termine