Theater
Verlängertes Wohnzimmer
Verlängertes Wohnzimmer

Unsere nächste Veranstaltung
Freitag, 9. Mai
19:00 »Ich sag immer zu wenig, und Du sagst immer zuviel.«
Theater
Dialog & Lesung
Sigmund Freud und Martha Bernays – ein Gespräch in 1000 Briefen
18,00 € | 12,00 €
TicketsProduktionen im Fokus
Theater
»Ich sag immer zu wenig, und Du sagst immer zuviel.«
Als sich Sigmund Freud und Martha Bernays 1882 verloben, ahnen sie nicht, dass ihnen vier Jahre der räumlichen Trennung bevorstehen. Nur durch seltene kostbare persönliche Begegnungen und indem sie sich fast jeden Tag einen Brief schreiben, können die beiden erfahren, was der andere treibt und was ihn bewegt.
Die Lesung präsentiert eine Auswahl aus diesen über tausend Briefen und nimmt Sie mit ins Wien des späten 19. Jahrhunderts. Voller Sehnsucht, Eifersucht und Zärtlichkeit spiegelt die Korrespondenz die Höhen und Tiefen einer einzigartigen Beziehung.
Martha Bernays ist mit Esprit, Charme und kluger Reflexion eine ebenbürtige Briefpartnerin für Sigmund Freud, der erst später die Psychoanalyse begründen sollte. Ihn bewegen am Anfang seiner Karriere noch viele andere Themen.
Erleben Sie einen Abend voller Witz, Tiefgang und unterhaltsamer Einblicke in eine außergewöhnliche Beziehung!
Infos & TerminePoetry Slam
Wohnzimmer Slam
Der Poetry Slam im Theater Verlängertes Wohnzimmer.
In mehreren Runden treten Profis, ambitionierte Fortgeschrittene, talentierte Newcomer und natürlich grundsolide Standardqualitäts-Slammer:innen gegeneinander an. Das Publikum entscheidet, wer ins Finale vorrückt und schließlich als Sieger:in vom (sehr langen) Wohnzimmer über den Flur, an der Bar vorbei, wieder in den Friedrichshain stolpern darf. Stolpern? Nein, schreiten. Stolzieren! Herzlich Willkommen beim Wohnzimmer Slam Berlin.
Infos & TermineMusical
Der Sandmann
Tauche ein in die düstere Welt von E. T. A. Hoffmanns "Der Sandmann"!
Als kleiner Junge wurde Nathanael von der unheimlichen Geschichte des Sandmanns verfolgt - eines Wesens, das den Menschen die Augen raubt. Doch ist es wirklich nur eine Geschichte? Jahre später beginnen Vergangenheit und Gegenwart zu verschwimmen, als Nathanael einem geheimnisvollen Fremden begegnet. Liebe, Wahnsinn und dunkle Geheimnisse prallen aufeinander, und die Grenzen zwischen Realität und Fantasie verschwinden.
E. T. A. Hoffmanns berühmtes Nachtstück als mitreißendes Musiktheater!
Infos & Termine